
Diese Galerie ist ein kleiner Überblick
aus verschiedenen QiGong Seminaren der vergangenen Jahre
Diese Galerie ist ein kleiner Überblick
aus verschiedenen QiGong Seminaren der vergangenen Jahre


Meine Lehrer
Meine Lehrer
Meine Lehrer
Meine Lehrer

QiGong am Arbeitsplatz
Das moderne Berufsleben fordert von uns allen seinen Tribut.
Wer kennt es nicht, völlig ausgelaugt von den Anforderungen im Berufsleben oder sonstigen Belastungen den nächsten Urlaub herbeizusehnen.
Stress, Überbelastungen, körperliche Disharmonien, verursacht durch lange, einseitige, berufsbedingte Körperhaltungen, zeichnen immer häufiger ein typisches Krankheitsbild.
Die damit oft einhergehende Schlaflosigkeit und andere psychische Störungen führen nicht selten zu Depressionen bis hin zum klassischen Burnout der Betroffenen. Psychosozialer Stress sowie körperlicher Raubbau stehen dabei häufig im Kontext mit Genuss- und Suchtmittel Missbrauch.
Die Unterstützung der Mitarbeiter durch gesundheitliche Vorsorge, kann das Bewältigen der täglichen Herausforderungen erheblich verbessern.
Es hat sicher auch wirtschaftliche Gründe, warum in asiatischen Ländern energetische oder entspannende Übungsformen wie QiGong in vielen Betrieben längst im Berufsalltag integriert sind.
Aber auch im europäischen Raum, allen voran in Deutschland, finden diese Praktiken schon seit vielen Jahren zahlreiche Beispiele. Viele große Betriebe organisieren für ihre Mitarbeiter QiGong Kurse, die Kosten halten sich in sehr geringem Rahmen und die Erfolge sprechen für sich.
Nicht zuletzt haben auch Politiker und Führungskräfte aus allen Bereichen der Wirtschaft die gewinnbringende Wirkung energetischer Übungen für sich entdeckt. Die QiGong Übungen können dazu dienen, sich in kurzer Zeit wieder zu regenerieren und zu rascher Konzentration und Entscheidungsfähigkeit zurückzufinden, sowie auch die notwendige Intuition für das zwischenmenschliche Agieren zu steigern.
Menschen die QiGong praktizieren, sind nachweislich gesünder, weniger gereizt und im Gesamten leistungsfähiger, leiden weniger an Kopfschmerzen oder anderen berufsbedingten Haltungsschäden, wie Problemen mit Wirbelsäule oder Bandscheiben etc.; Sie können in der Regel gelassener mit der geforderten Konzentration im Berufsalltag umgehen und wirken mit ihrer inneren Ausstrahlung auch harmonisierend auf ihre Mitarbeiter ein und tragen dadurch zu einer guten Betriebsatmosphäre bei.
Selbst scheinbar kleine Übungen wie das „Innere Lächeln“ können sich in schwierigen Situationen bewähren, wo es gilt, nicht nachgiebig zu sein, als vielmehr im Geschehen der Situation „elastisch“ zu bleiben.
QiGong Übungen haben sich überall dort bewährt, wo es gilt Energie zu sammeln und gezielt einzusetzen.